Home /
          
           Power /
           M1 ATX..funktioniert nur mit mehr als 12V....z:b: 24...
          [Viewed
          6817
          Times]
         
        
        
        
          
          
            | 
              M1 ATX..funktioniert nur mit mehr als 12V....z:b: 24...
             | 
           
          
            | 
               
                By:
                
                tingeltangelbob
                
                                
                   
                  
                    Rank:
                    Starfleet Ensign 
                  
                  
                  Postings:
                  3 
                  
                  From:
                  n/a 
                 
                  
                    
                      
                    
                  
                
               
             | 
            
               
                Posted:
                Mo Sep 18, 2006 - 06:54 
               
              
                
                
               
               
              Message has been edited, Click Here to view/hide original messageOriginal Message - [10/06/2006]Original Message - [09/19/2006]Original Message - [09/18/2006] Hallo,
 
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt eihn dann einbauen.
 
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt sprongt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran. Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 
 
 MfG
 
 tingeltangtelbob Hallo,
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt ihn dann einbauen.
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt springt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran.  Nur Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 MfG
 tingeltangtelbob  Original Message - [09/18/2006]
 Hallo,
 
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt eihn dann einbauen.
 
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt sprongt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran. Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 
 
 MfG
 
 tingeltangtelbob 
Hallo,
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt ihn dann einbauen.
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt springt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran.  Nur Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 MfG
 tingeltangelbob  Message has been edited, Click Here to view/hide original messageOriginal Message - [09/19/2006]
Original Message - [09/18/2006]
 Hallo,
 
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt eihn dann einbauen.
 
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt sprongt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran. Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 
 
 MfG
 
 tingeltangtelbob 
Hallo,
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt ihn dann einbauen.
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt springt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran.  Nur Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 MfG
 tingeltangtelbob  
Message has been edited, Click Here to view/hide original messageOriginal Message - [09/18/2006]
 Hallo,
 
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt eihn dann einbauen.
 
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt sprongt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran. Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 
 
 MfG
 
 tingeltangtelbob 
Hallo,
 habe meine Car PC Trockentest abgeschlossen (d.h. Alle Hardware außer dem Netzteil ausgiebig getestet) und wollt ihn dann einbauen.
 Alles mit schönen dicken Kabeln verkabelt und beim M1 ATX Jumper B gesetzt also 5sec/2 stunden. Wenn das Zündungssignal kommt springt der Rechner auch nach den 5 sec an, zumindest die Lüfter sonst passiert nix, kein Bild - kein POST Beep. Ich dachte schon ich hätte das Board gekillt (übrigends ein EPIA SP13000, aber mit nem ATX Netzteil läuft es einwandfrei.
 Kabel liefern alle den erf. Strom...ist mein M1 kaputt oder hat jemand erfahrung was es sonst sein könnte?
 Ich hab auch keine bes. Verbraucher dran.  Nur Board und Platte, aber auch ohne Platte tut sich nichts. Bitte helft mir!
 MfG
 tingeltangelbob  
             | 
           
          
            
              | 
                 
                  By:
                  
                  tingeltangelbob
               
                  
                     
                    
                      Rank:
                      Starfleet Ensign 
                    
                    
                    Postings:
                    3 
                    
                    From:
                    n/a 
                    
                    
                      
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Di Sep 19, 2006 - 03:13 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                also es sieht für mich so aus als wäre mein M1-ATX ein DOA. Ich habs auch als nur Netzteil Modus an einer anderen Autobatterie mit den org. Kabeln problert und auch hier dreht nur der Lüfter und die Platten laufen aber kein Bootvorgang...
 
 Es lebe die RMA und der Rest des CarPC schimmelt noch ein paar Tage länger rum....  
               |             
             
            
              | 
                 
                  By:
                  
                  tingeltangelbob
               
                  
                     
                    
                      Rank:
                      Starfleet Ensign 
                    
                    
                    Postings:
                    3 
                    
                    From:
                    n/a 
                    
                    
                      
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Fr Okt 06, 2006 - 06:38 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                Message has been edited, Click Here to view/hide original messageOriginal Message - [10/06/2006] Hallo nochmal,
 
 so mein M1 is aus der RMA zurück, bzw. eine neues das alte war zwar nicht kaputt..aber vielleicht hätte es ja mit dem neuen klappen können..war aber nix.
 
 Der aktuelle Stand: habe das Netzteil mit 3 Autobatterien und bei laufendem Fahrzeug probiert, immer nur der Lüfter dreht...aber kein Bootvorgang...
 
 so aber jetzt kommts: Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so hab ich mal alle Steckernetzteile probiert die ich so rumliegen hab, genauso wie ein Autobatterieladegerät.
 
 Testergebnisse:
 
 12V 1,5 A Steckernetzteil: Lüfter zuckt nur ab und zu...is klar 1,5 sind n bissl wenig
 
 12V bis 10A Autobatterieladegerät: gleiche Symptome wie an der Autobatterie..also nix...
 
 24V 2 A .....es FUNKTIONIERT...Bootvorgang...juhuuu...nur dummerweise hab ich keinen LKW.... hat jemand ne Idee? man kann doch die Eingangsspannung nicht verstellen...hat das M1 dann zuwenig Leistung bitte helft mir!!!
 
 Vielen Dank
 
 tingeltangelbob   Hallo nochmal,
 so mein M1 is aus der RMA zurück, bzw. eine neues das alte war zwar nicht kaputt..aber vielleicht hätte es ja mit dem neuen klappen können..war aber nix.
 Der aktuelle Stand: habe das Netzteil mit 3 Autobatterien und bei laufendem Fahrzeug probiert, immer nur der Lüfter dreht...aber kein Bootvorgang...
 so aber jetzt kommts: Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so hab ich mal alle Steckernetzteile probiert die ich so rumliegen hab, genauso wie ein Autobatterieladegerät.
 Testergebnisse:
 12V 1,5 A Steckernetzteil: Lüfter zuckt nur ab und zu...is klar 1,5 sind n bissl wenig
 12V bis 10A Autobatterieladegerät: gleiche Symptome wie an der Autobatterie..also nix...
 24V 2 A .....es FUNKTIONIERT...Bootvorgang...zumindest teilweise..wenn ich meine Platte mit hinhänge geht er auch wieder aus...aber 24V !? habe dummerweise keinen LKW.... hat jemand ne Idee? man kann doch die Eingangsspannung nicht verstellen...hat das M1 dann zu wenig Leistung bitte helft mir!!!
 Vielen Dank
 tingeltangelbob    
               |             
             
            
              | 
                 
                  By:
                  
                  illitsch
               
                  
                     
                    
                      Rank:
                      Starfleet Lieutenant, Junior Grade 
                    
                    
                    Postings:
                    6 
                    
                    From:
                    n/a 
                    
                    
                      
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Mo Dez 11, 2006 - 12:08 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                hi alle zusammen, bin froh jemanden gefunden zu haben der das gleiche problem hat. 
 ich habe das m2atx und ein mini itx board von jetway mit 1,5ghz (verbrauch 25W).
 so bei mir die selbe geschichte, lüfter drehen sich aber kein booten. hab mit nem leistungstrafo mal die spannung auf 20V (1,8A) erhöht und siehe da der pc startet ohne probleme. aber ich habe leider auch keinen lkw   . 
 hab mich mit dem problem an cartft.com gewandt und warte jetzt auf die antwort.
 oder hat jemand schon eine lösung gefunden??  
               |             
             
            
              | 
                 
                  By:
                  
                  illitsch
               
                  
                     
                    
                      Rank:
                      Starfleet Lieutenant, Junior Grade 
                    
                    
                    Postings:
                    6 
                    
                    From:
                    n/a 
                    
                    
                      
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Mi Dez 13, 2006 - 09:51 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                von cartft noch immer keine antwort, vermutlich herrscht dort die selbe ratlosikkeit.....
 
 ...die hoffnung stirbt zuletzt... 
               |             
             
            
              | 
                 
                  By:
                  
                  audi/92
               
                  
                     
                    
                      Rank:
                      Starfleet Ensign 
                    
                    
                    Postings:
                    2 
                    
                    From:
                    n/a 
                    
                    
                      
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Mo Dez 25, 2006 - 02:35 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                Also ich habe mir das M2-ATX und ein AS Rock Mainbord eingebaut und das Ding lief bei mir gleich an allerdings habe ich mir noch einen Kondensator mit 5F davor gesetzt weil ich ich nicht wollte das mir der Carpc meine Batterie aussaugt wenn ich beim Installieren bin und bis jetzt läuft es ohne Probleme habe den Carpc sogar 3 Stunden laufen lassen um Win und die ganze andere Software drauf zubügeln.   
               |             
             
          
          
           
          
          
          
          
        
        
      
      
      
     
         | 
          | 
        
          
    
    
      Welcome
      Anonymous User 
      Di Nov 04, 2025 - 15:46
     
    
    
      System Announcements
     
    
      No System Announcements
      
      
     
     
      Latest Postings
     
    
    
    
   
         |