Home /
          
           Power /
           M3-ATX (picoPSU) hat öfters Probleme (Notaus) - evtl. Kondensator?
          [Viewed
          7590
          Times]
         
        
        
        
          
          
            | 
              M3-ATX (picoPSU) hat öfters Probleme (Notaus) - evtl. Kondensator?
             | 
           
          
            | 
               
                By:
                
                waas-online_de
                
                                
                   
                  
                    Rank:
                    Starfleet Ensign 
                  
                  
                  Postings:
                  2 
                  
                  From:
                  n/a 
                 
                  
                    
                      
                    
                  
                
               
             | 
            
               
                Posted:
                Di Mär 30, 2010 - 02:22 
               
              
                
                
               
               
              Hallo zusammen,
 mein M3-ATX startet soweit gut nur hat ein paar Probleme (beschreibe einfach verschiedene Fälle):
 
 Bei meinem Fahrzeug handelt es such im einen Golf V mit 40Ah Batterie (Werkskonfiguration):
 
 - Wenn ich bspw. die Zündung gebe (Zündplus) und erst nach dem Hochfahren des Rechners meine Motor starte stürzt der PC ab. Man hört förmlich dass das System zu wenig Strom bekommt und ich muss ihn neubooten. Unterspannung?
 
 - Wenn ich sehr untertourig (bspw. 1800 rpm) fahre kommt es gelegentlich vor dass der Rechner einfach abstürzt. Meine Vermutung auch wieder Unterspannung, vllt Batterie zu schwach oder Lichtmaschine zu klein
 
 - Teilweise mitten im Musik hören schaltet der Rechner ab, sieht auch wie Unterversorgung aus. Evtl. saugt die Endstufe bei Bassschlägen so viel Saft, dass das Bordnetz zu stark belastet wird. --> Hier gäbe es natürlich die Lösung einen Kondensator für die Endstufe einzubauen nur das löst ja nicht Problem 1 & 2.
 
 ----
 Meine Frage. Kann ich vor den Power-Input des M3-ATX einen Art Kondensator basteln, der mir die Spitzen abfängt bzw. die Leistungsfähigkeit verbessert? Welches Modell kann ich dort nehmen. Reicht nicht was kleines Selbstgebasteltes - will eglt. keinen 2F-Kondensator dick und fett wie man sie für die Endstufe nutzt an den Rechner dranbauen.
 
 
 thx 4 help
  
             | 
           
          
            
              
                
                  By:
                  
                   CarTFT
               
                  
                    
                    
                      Rank:
                       Starfleet Commander
                    
                    
                    Postings:
                     86
                    
                    From:
                     GERMANY
                    
                    
                      
                        
                           
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Mi Mär 31, 2010 - 10:56 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                Was für einen PC betreiben Sie mit dem M3-ATX ?
 (CPU, HDD, Zusatzgeräte, Grafik, Mainboard,...) 
               |             
             
            
              | 
                 
                  By:
                  
                  waas-online_de
               
                  
                     
                    
                      Rank:
                      Starfleet Ensign 
                    
                    
                    Postings:
                    2 
                    
                    From:
                    n/a 
                    
                    
                      
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Do Apr 01, 2010 - 07:25 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                Hallo,
 es handelt sich um folgende Systemkonfiguration:
 - Gigabyte GC-230D mit Intel Atom CPU & Grafik onBoard
 - 2GB Corsair XMS2 RAM
 - Toshiba 2,5'' 320GB SATA HDD
 - USB-Hub (4x) + Front-USB (2x)
 USB-Geräte:
 - Teac Slimline-DVD-Laufwerk / Extern per USB
 - GNS FM9 Trafficbox (TMC&RDS)
 - Navilock NL302U GPS Empfänger
 - WLAN-Stick
 - Externe Soundkarte
 - USB-Stick
 - Touchscreen-Steuerung (für CTF400)
 d.h. insgesamt 7 USB Geräte
 
 Mfg
  
               |             
             
          
          
           
          
          
          
          
        
        
      
      
      
     
         | 
          | 
        
          
    
    
      Welcome
      Anonymous User 
      Di Nov 04, 2025 - 15:36
     
    
    
      System Announcements
     
    
      No System Announcements
      
      
     
     
      Latest Postings
     
    
    
    
   
         |